Fiber Distributed Data Interface Ergebnisse

Suchen

Fiber Distributed Data Interface

Fiber Distributed Data Interface Logo #42000 Das Fiber Distributed Data Interface (FDDI, umgangssprachlich auch Lichtwellenleiter-Metro-Ring) ist eine Ende der 1980er Jahre entwickelte standardisierte 100-MBit/s-Netzwerkstruktur für lokale Netzwerke (ANSI Standard X3T9.5). Als Medium werden Glasfaserkabel in einem doppelten, gegenläufigen Ring mit Token-Zugriffsmechanismus verwendet. 1994 ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fiber_Distributed_Data_Interface

Fiber Distributed Data Interface

Fiber Distributed Data Interface Logo #42326(FDDI) FDDI ist eine im ANSI Standard X3T9.5 definierte Netzwerkarchitektur. FDDI arbeitet mit einer Ringst...
Gefunden auf https://netzikon.net/

Fiber Distributed Data Interface

Fiber Distributed Data Interface Logo #42740(FDDI) Eine fehlertolerante Datenschnittstelle zum verteilten Anschluss an Glasfasernetze, gem䟠ANSI X3T9.5 in doppelter Ringtopologie, mit 100 MBit/s. Der Zugriff erfolgt über ein Token-Passing-Verfahren, bei dem mehrere Tokens gleichzeitig unt...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13857&page=1

Fiber Distributed Data Interface

Fiber Distributed Data Interface Logo #42514(FDDI) Eine fehlertolerante Datenschnittstelle zum verteilten Anschluss an Glasfasernetze, gem ANSI X3T9.5 in doppelter Ringtopologie, mit 100 MBit/s. Der Zugriff erfolgt über ein Token-Passing-Verfahren, bei dem mehrere Tokens gleichzeitig unterwegs sein können. S.a. CDDI.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13857&page=1

Fiber Distributed Data Interface

Fiber Distributed Data Interface Logo #40099Subst. ® siehe FDDI.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.